Simon Tan, Tech Director bei Höganäs China und Yang Cao, Vice President of NBTM
Eine sehr fruchtbare Partnerschaft gab es mit NBTM New Materials Group Co., Ltd, einem der größten Hersteller von Pulvermetall-Strukturelementen in China.
„Die Partnerschaft mit Höganäs war wichtig, um herauszufinden, wo wir unsere Herstellungsprozesse verbessern und Kohlendioxidemissionen reduzieren können. Wir verstehen jetzt auch besser, wie wir relevante Daten sammeln können, um diese Bewertungen durchzuführen“, sagt Yang Cao, Vice President of NBTM.
LCA-Studien und Ergebnisse sind in vielerlei Hinsicht wichtig. Sie können Verbesserungsmöglichkeiten auf unserem Weg zum Ziel Netto-Null bis 2037 aufzeigen. Außerdem helfen sie unseren Kunden zu verstehen, wie unser Nachhaltigkeitsangebot sie bei der Erfüllung ihrer eigenen Verpflichtungen unterstützen kann.
„In unseren Nachhaltigkeitsbemühungen sind wir jetzt branchenweit führend“, erklärt Yang Cao auf die Frage, wie NBTM die LCAs nutzen kann, um mit gutem Beispiel voranzugehen.
Höganäs und NBTM haben die Entwicklung von LCAs für bestimmte NBTM-Produkte als ein gemeinsames Projekt begonnen.
„Die Datenerfassung ist sehr zeitaufwändig, und einige der benötigten Zahlen sind für Höganäs schlichtweg nicht verfügbar. Die Zusammenarbeit mit NBTM gibt uns eine breitere Perspektive und das gemeinsame Wissen ist Voraussetzung für die Erkennung von Verbesserungspotenzialen in unseren Produkten und Prozessen“, sagt Simon Tan, Tech Director bei Höganäs China.
Informationen über Umweltauswirkungen von Prozessen und Produkten haben sowohl aus regulatorischer Sicht als auch aus Sicht der Kunden an Bedeutung gewonnen.
„Einige Kunden fordern bereits LCA-Daten an, und wir glauben, dass dieses Interesse zunehmen wird“, sagt Yang Cao.
Bei der Entscheidung für eine Zusammenarbeit bei LCAs war es für Höganäs wichtig, dass die Partnerorganisation hohe Ambitionen und eine starke Nachhaltigkeitsagenda besitzt.
„Wir sehen bereits jetzt große Vorteile durch den Einsatz von LCAs in Produktionsprozessen (LCAs auf Prozessebene) und Produktentwicklung (LCAs auf Produktebene). Wir planen weiterhin, mit Akteuren wie NBTM zusammenzuarbeiten, was hoffentlich zu einer schnelleren Wende in der gesamten Branche führen wird“, sagt Babak Kianian, Life Cycle Assessment Specialist für Group Sustainability bei Höganäs Schweden.