„Ob Metallpulver oder Lego, ich nehme kleine Einheiten und mache aus diesen etwas, das größer ist als die Summe der einzelnen Teile,“ sagt Jonas. „Die Dinge, die wir damit machen können, sind einfach überwältigend !“
Jonas begann bei Höganäs im Jahr 2007 als Praktikant. Seitdem hatte er Positionen als Furnace Operator, Prototyping Technician und Research and Development Engineer inne. Heute arbeitet er als Customer Support Engineer, Automotive Europe, und betreut Kundengetriebeprojekte.
„Das ist vor allem Projektmanagement, aber auch Versuche in der Oberflächenhärtung, was wohl die größte Herausforderung bei Pulvermetallgetrieben darstellt“, sagt er.
Was mag er an seiner Arbeit bei Höganäs? „Vieles! Die Freiheit, Probleme so zu lösen, wie ich es für richtig halte. Die Möglichkeit, die ganze Welt zu bereisen und Kollegen und Kunden zu treffen. Und Teil von Höganäs’ Reise zu sein, an der Entwicklung von nachhaltigeren Autos mitzuwirken.“
Ein weiterer wichtiger Faktor ist für ihn das Familiengefühl im Unternehmen, das zwar Weltmarktführer ist, aber immer noch nicht sehr groß. „Höganäs bietet außerdem fantastische Möglichkeiten für seine Mitarbeiter bei der beruflichen Entwicklung. Mit wachsender Erfahrung werden einem neue Aufgaben und Verantwortlichkeiten übertragen.“