Ihren Führerschein machte sie in sechs Wochen und Schwedisch lernte sie in rasender Geschwindigkeit. Rasha Al Janaby kam mit ihrem Ehemann aus Bagdad nach Schweden, wo sie geboren und aufgewachsen ist. Sie kam mit dem Willen nach Schweden, sich schnell in dem neuen Land zu integrieren.
Sieben Jahre war sie als Elektroingenieurin tätig, eine Berufsbezeichnung, die sie wiedererlangte, als sie eine Stelle bei Höganäs bekam. Heute arbeitet Rasha als Elektroingenieurin für die Werke in Höganäs und spürt Ursachen für elektrische Störungen auf, wenn diese auftreten. Stromausfälle können zu hohen Kosten führen. Dadurch fühlt sich Rasha aber nicht unter Druck gesetzt, sondern sie empfindet ihren Job dadurch als sehr wichtig.
- Ich glaube, es ist wichtig, Spaß an dem zu haben, was man tut, kreativ zu sein und danach zu streben, ein Experte zu werden. Ich mag keine Routinen, es ist aufregend, wenn jeder Tag Neues bringt. Ich mag es, mich weiterzuentwickeln.