Mangesh erwarb einen Masterabschluss in Schweißtechnik und startete 2017 bei Höganäs in Indien. Hier arbeitete er zunächst im Business Development und im technischen Kundensupport, immer auf der Suche nach neuen Anwendungsmöglichkeiten für die Metallpulver des Unternehmens. Als er vom Nachwuchskräfte-Austauschprogramm erfuhr, war er sofort zur Stelle.
Er wurde angenommen und erhielt eine Stelle im ArcX Center von Höganäs in China, einem hochspezialisierten, internen Kundenanwendungszentrum für Oberflächenbeschichtung.
„Bis jetzt war es eine großartige Erfahrung. Die Arbeit im ArcX bedeutet, sich jeden Tag auf neue Herausforderungen einzustellen und in Diskussionen mit Kollegen Lösungen zu finden. Wir lernen kontinuierlich aus unseren Erfolgen und Misserfolgen. Das Wichtigste ist aber der Stolz darüber, Teil eines Teams aus Experten mit Fähigkeiten zu sein, über die nur sehr wenige Menschen auf diesem Planeten verfügen.“
Mangesh sagt, dass das im ArcX erworbene Wissen auch in Zukunft sehr nützlich für ihn sein wird.
„Ich habe verschiedene Auftragschweißverfahren wie PTA (Plasma-Pulver-Auftragschweißen) und Laserschweißen kennengelernt, die mir künftig helfen werden, prozessbedingte Kundenprobleme zu lösen. Ich habe mich intensiv mit Metallografie beschäftigt, was für mich bei der Analyse von Kundenproben nützlich sein wird. Zudem weiß ich nun, wie wichtig es ist, alle in einem Team einzubinden, um das Fachwissen der Gruppe bestmöglich zu nutzen.
Leben und Arbeiten in einem fremden Land – das ist auch für Mangesh eine großartige Erfahrung, die ihm dabei geholfen hat, persönlich zu wachsen. Die Gastfreundschaft beschreibt er als geradezu überwältigend.
„Ich habe viele neue Freunde gefunden, die meisten durch die Arbeit. Sie sind immer für mich da, wenn ich etwas brauche. An den Wochenenden sind wir gemeinsam viel unterwegs und gehen zum Beispiel Radfahren oder bereisen die Region. Ich genieße meine Zeit hier wirklich sehr.“