Louise tauscht Shanghai gegen die schwedische Küstenstadt
Karriere

Louise tauscht Shanghai gegen die schwedische Küstenstadt

Nach neun Jahren bei Höganäs in der chinesischen Megacity Shanghai packte Louise Chen ihre Koffer und zog in das mehr als 8.000 km entfernte Schweden um, um ihre Karriere im schwedischen Hauptsitz des Unternehmens fortzusetzen. Heute gehört es zu ihren Aufgaben, das globale Wachstum des Höganäs’ Geschäftsbereiches der Oberflächenbeschichtung voranzutreiben.

Eine Megacity mit rund 24 Millionen Einwohnern gegen eine kleine schwedische Gemeinde mit nur 25.000 Einwohnern auszutauschen ist ein großer Umbruch. Aber Louise Chen scheint sich in ihrer neuen Umgebung wohlzufühlen, als wir sie an einem warmen Augusttag in ihrem Büro trafen.

„Ich mache gerne neue Dinge“, sagt sie. „Umziehen bedeutet, dass man sich selbst und seine Heimat aus einer anderen Perspektive sieht. Ich habe viele tolle Kollegen, ich schätze die Ruhe und ich gehe gerne an der Küste spazieren. Ich habe hier mehr Zeit zum Nachdenken – und ich kaufe deutlich weniger ein als in Shanghai“, fügt sie lachend hinzu.

Louise war 24 Jahre alt und hatte gerade ihren Abschluss in Materialwissenschaften in ihrer r Heimatprovinz Hunan gemacht, als sie von einem Headhunter für die Arbeit in Höganäs’ Tech Centre in Shanghai angeworben wurde. Schon bald übernahm sie die Leitung des Metallographie-Labors und später die Leitung der gesamten Anlage, die Kunden auf dem asiatischen Markt bedient.

Fünf Jahre lang war sie in der Geschäftsleitung von Höganäs Asia tätig, eine Tochtergesellschaft, die gemeinsam mit der asiatischen Automobilindustrie, einer der größten Märkte für Höganäs’ Metallpulver, stark gewachsen ist.

„Das Managementteam bietet eine gute Plattform, um Einfluss zu nehmen, Dinge zu verbessern und dafür zu sorgen, dass gute Ideen Wirklichkeit werden“, sagt Louise.

Zwischen 2015 und 2017 war Louise als Manager Marketing and Development Surface Coating tätig. Heute ist sie Manager Market Development im Hauptsitz von Höganäs, was bedeutet, dass sie weltweit Kontakt zu Kollegen im Bereich Oberflächenbeschichtung hat. Die Position umfasst die Durchführung von Marktuntersuchungen, einschließlich der Beobachtung von Wettbewerbern und Trends bei den Endverbrauchern.

„Meine Aufgabe ist es, das Geschäftswachstum des Bereichs für Oberflächenbeschichtung bei Höganäs weltweit zu koordinieren und zu fördern“, sagt sie. „Ich arbeite sehr gerne hier. Die Unternehmenskultur erlaubt einem, zu wachsen, sich zu entwickeln und ständig neue Dinge zu lernen, und das passt zu mir.“