
Stähle – die Arbeitstiere unter den Metalllegierungspulvern für additive Fertigung
Stähle sind die in der Industrie am häufigsten verwendeten Metalllegierungen. Die gute Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Eisen machen Stähle in den meisten Industrien zu einem gerne verwendeten Material. Durch Kombination einer Eisen mit verschiedenen Legierungselementen lässt sich ein breites Spektrum von Stählen mit unterschiedlichen Eigenschaften erzeugen. Niedriglegierte Baustähle finden im Auto- und anderen Industrien hauptsächlich bei der Produktion von Konstruktionskomponenten und verschleißfesten Bauteilen Verwendung. Werkzeugstähle, die hohe Härte mit Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Temperatur verbinden, werden für die Produktion von Formen, Stempeln und Schneidwerkzeugen verwendet. Für austenitische und rostfreie Duplexstähle gibt es zahlreiche Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie. In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden verschiedene Arten von ausscheidungshärtenden Stählen entwickelt und eingesetzt. Die additive Fertigungstechnologie bietet für alle diese Industrien substanzielle Vorteile. Höganäs bietet Metallpulver auf Stahlbasis in seinen AM und Amperprint® Produktreihen an, die verschiedenen industriellen Anforderungen hinsichtlich Kosten, Eigenschaften und Standardisierungsgrad gerecht werden.
Amperprint® Metallpulver auf Eisenbasis (Fe) für additive Fertigung
Amperprint 0638 FeCrMoSiVCMn (1.2343) 15-45
Amperprint 0711 17-4 PH <18
Weitere Informationen zu unserem Produkt finden Sie in der Produktportfolio-Broschüre (PDF).
Amperprint 0711 17-4 PH 15-45
Amperprint 0717 316L <18
Weitere Informationen zu unserem Produkt finden Sie in der Produktportfolio-Broschüre (PDF).
Amperprint 0717 316L 15-45
Amperprint 0717 316L 45-90
Weitere Informationen zu unserem Produkt finden Sie in der Produktportfolio-Broschüre (PDF).
Amperprint 1556 FeNiCoMo (18Ni300) <18
Maraging steel 18Ni300, 1.2709
Maraging steel is a carbon-free iron-nickel alloy where cobalt, molybdenum, titanium and aluminium are added. The term maraging steel is a blend of the two words ‘martensitic’ and ‘aging,’ reflecting the special heat treatment process when steel microstructure transforms into martensite during aging. Maraging steels are known for their superior strength and toughness without losing ductility.
For more information of the product, see our product portfolio brochure (pdf).
Amperprint 1556 FeNiCoMo (18Ni300) 15-45
Maraging steel 18Ni300, 1.2709
Thanks to its low carbon content, maraging steel has good machinability. Maraging steels also offer good weldability, but must be aged afterwards to restore the original properties to the heat-affected zone. When a maraging steel part is heat-treated, the alloy has very little dimensional change. This is why it is often machined to its final dimensions before the heat treatment.
For more information of the product, see our product portfolio brochure (pdf).
Amperprint 1556 FeNiCoMo (18Ni300) 45-90
Maraging steel 18Ni300, 1.2709
Maraging steels have very high and stable mechanical properties. The steels are used for construction components in the aerospace industry, as well as for production of different types of tools and moulds. The ability of the additive manufacturing process to create internal cooling channels makes maraging steel powder a great choice for manufacturing of polymer injection moulds.
For more information of the product, see our product portfolio brochure (pdf).
Metallpulver auf Eisenbasis (Fe) für additive Fertigung
AM 16MnCr5 20-53
chemische Zusammensetzung (wt %)
Element | Min. | Max. | Element | Min. | Max. |
Cr | 0,75 | 1,15 | C | 0,13 | 0,20 |
Mn | 0,95 | 1,35 | P | 0,035 | |
Si | 0,2 | 0,5 | S | 0,040 | |
Fe-Basis |
AM 16MnCr5 53-150
chemische Zusammensetzung (wt %)
Element | Min. | Max. | Element | Min. | Max. |
Cr | 0,75 | 1,15 | C | 0,13 | 0,20 |
Mn | 0,95 | 1,35 | P | 0,035 | |
Si | 0,2 | 0,5 | S | 0,040 | |
Fe-Basis |
Weitere Informationen zu unserem Produkt finden Sie in der Produktportfolio-Broschüre (PDF).
AM 316L 20-53
AM 316L 53-150
Siebcode 6
Weitere Informationen zu unserem Produkt finden Sie in der Produktportfolio-Broschüre (PDF).
AM 410L 20-53
AM 410L 53-150
Siebcode 5
Weitere Informationen zu unserem Produkt finden Sie in der Produktportfolio-Broschüre (PDF).
AM 4130 20-53
chemische Zusammensetzung (wt %)
Element | Min. | Max. | Element | Min. | Max. |
Cr | 0,7 | 1,2 | C | 0,27 | 0,34 |
Mn | 0,3 | 0,7 | P | 0,035 | |
Mo | 0,1 | 0,4 | S | 0,040 | |
Si | 0,2 | 0,5 | |||
Fe-Basis |
AM 4130 53-150
chemische Zusammensetzung (wt %)
Element | Min. | Max. | Element | Min. | Max. |
Cr | 0,7 | 1,2 | C | 0,27 | 0,34 |
Mn | 0,3 | 0,7 | P | 0,035 | |
Mo | 0,1 | 0,4 | S | 0,040 | |
Si | 0,2 | 0,5 | |||
Fe-Basis |
Weitere Informationen zu unserem Produkt finden Sie in der Produktportfolio-Broschüre (PDF).
AM 4140 20-53
Chemische Zusammensetzung (wt %)
Element | Min. | Max. | Element | Min. | Max. |
Cr | 0,7 | 1,2 | C | 0,37 | 0,44 |
Mn | 0,7 | 1,1 | P | 0,035 | |
Mo | 0,1 | 0,4 | S | 0,040 | |
Si | 0,2 | 0,5 | |||
Fe-Basis |
AM 4140 53-150
chemische Zusammensetzung (wt %)
Element | Min. | Max. | Element | Min. | Max. |
Cr | 0,7 | 1,2 | C | 0,37 | 0,44 |
Mn | 0,7 | 1,1 | P | 0,035 | |
Mo | 0,1 | 0,4 | S | 0,040 | |
Si | 0,2 | 0,5 | |||
Fe-Basis |
Weitere Informationen zu unserem Produkt finden Sie in der Produktportfolio-Broschüre (PDF).
AM 420S 20-53
AM 420S 53-150
Siebcode 5
Weitere Informationen zu unserem Produkt finden Sie in der Produktportfolio-Broschüre (PDF).
AM H13 20-53
AM H13 53-150
Siebcode 5
Weitere Informationen zu unserem Produkt finden Sie in der Produktportfolio-Broschüre (PDF).
Kontakt
