
Werkzeugstähle – der Kern Ihrer Werkzeugausrüstung
Werkzeugstähle, die hohe Härte mit Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Temperatur kombinieren, werden in mehreren Industrien für die Produktion von Formen, Stempeln und Schneidwerkzeugen verwendet. Durch Kombination von Eisen mit verschiedenen Legierungselementen entstehen Werkzeugstähle mit unterschiedlichen Eigenschaften.
Werkzeugbau besteht aus Komponenten, die zur Schaffung geometrischer Formen in verschiedenen Fertigungsverfahren verwendet werden. Solche Fertigungsverfahren sind beispielsweise Spritzguss, verschiedene Gussverfahren, Zerspanen, Formstanzen, Strangpressen und Fügen. Werkzeugkomponenten werden häufig in geringen Stückzahlen hergestellt, daher ist die Wahl eines haltbaren und kostengünstigen Werkzeugstahls von entscheidender Bedeutung.
Die additive Fertigungstechnologie bietet klare Vorteile für Industrien, die Werkzeugstähle für ihre Werkzeugausrüstung nutzen müssen. Formwerkzeuge beispielsweise können dank additiver Fertigung leicht mit inneren Kühlkanälen entworfen und hergestellt werden.
forAM® Werkzeugstahlpulver für den 3D-Druck
forAM 17-4PH VG | -18 µm
forAM 17-4PH VG | 15-45 µm
forAM 18Ni300 VG | -18 µm
Maraging steel 18Ni300, 1.2709
Maraging steel is a carbon-free iron-nickel alloy where cobalt, molybdenum, titanium and aluminium are added. The term maraging steel is a blend of the two words ‘martensitic’ and ‘aging’, reflecting the special heat treatment process when steel microstructure transforms into martensite during aging. Maraging steels are known for their superior strength and toughness without losing ductility.
forAM 18Ni300 VG | 15-45 µm
Maraging steel 18Ni300, 1.2709
Thanks to its low carbon content, maraging steel has good machinability. Maraging steels also offer good weldability, but must be aged afterwards to restore the original properties to the heat-affected zone. When a maraging steel part is heat-treated, the alloy has very little dimensional change. This is why it is often machined to its final dimensions before the heat treatment.
forAM 18Ni300 VG | 45-90 µm
Maraging steel 18Ni300, 1.2709
Maraging steels have very high and stable mechanical properties. The steels are used for construction components in the aerospace industry, as well as for production of different types of tools and moulds. The ability of the additive manufacturing process to create internal cooling channels makes maraging steel powder a great choice for manufacturing of polymer injection moulds.
forAM 420S GA | 20-63 µm
Sieve code 6
forAM 420S GA | 45-90 µm
Siebcode 5
forAM H13 GA | 20-53 µm
forAM H13 GA | 45-106 µm
forAM H13 GA | 53-150 µm
Siebcode 5
Kontakt

Vertrieb & technischer Support
Datenschutzerklärung
Ich bin damit einverstanden, dass Höganäs meine personenbezogenen Daten dafür nutzt, Kontakt mit mir aufzunehmen. Meine Kontaktdaten können auch zu Marketingzwecken verwendet werden, beispielsweise für Newsletter und andere relevante Informationen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit meiner Einwilligung bestätigte ich außerdem, dass ich älter als 16 Jahre bin.
Weitere Informationen über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.