
Abscheidungsverfahren
Kaltspritzen
Beim Kaltspritzen werden Pulver mit einem Überschallgasstrahl bei Temperaturen unterhalb ihres Schmelzpunktes mit sehr hoher Geschwindigkeit versprüht. Durch den Aufprall werden die Partikel an die Oberfläche gebunden und schnell dicke Schichten des abgeschiedenen Materials aufgebaut. Der Abscheidungsgrad ist sehr hoch, teilweise liegt er bei über 90 %.
Typische Einsatzgebiete sind Legierungen mit Kupfer, Aluminium, Bronze und Superlegierungen sowie Stähle.
Kontakt

Vertrieb und Support

ArcX Beschichtungs-Hub
Ihr Startpunkt für Innovationen
In unseren vier Technologiezentren stehen Ihnen Expertenwissen zu Werkstoffen, Oberflächenschweiß- und Flammspritzverfahren sowie Kundenanwendungen zur Verfügung. Dies macht sie zu einer einzigartigen Ressource für Ihre Arbeit, damit Sie bestehende Anwendungen optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen können.