
Additive Fertigung (AM)
– Merkmale
Wasserverdüste Pulver
Diese kostengünstige Produktionstechnik wird derzeit bei der Herstellung von niedriglegierten Eisen- und Stahlpulvern zum Pressen und Sintern eingesetzt. Sie besitzt aber auch großes Potenzial für die additive Fertigung. Höganäs treibt diese Entwicklung voran, indem wir Pulver testen, die eine kostengünstige Alternative für den 3D-Druck darstellen könnten.
Höganäs investiert gerade in den Vereinigten Staaten in ein neues Feinpulverwerk in Johnstown, Pennsylvania. Es soll die Produktionskapazität des Unternehmens für Metallpulver in den Bereichen additive Fertigung, Oberflächenbeschichtung und Metallspritzguss vergrößern. Der Bau der Produktionsstandort ist im Gange und die Markteinführung dieser Pulver ist für das erste Halbjahr 2021 geplant.