
Abscheidungsverfahren
Atmosphärisches Plasmaspritzen
Aufspritzen von geschmolzenen pulverförmigen Materialien auf die Oberfläche eines anderen Materials mittels Plasmabögen.
Das Verfahren des atmosphärischen Plasmaspritzens ähnelt dem PTA-Schweißen. Es unterscheidet sich dadurch, dass die Flamme aus einem elektrisch angeregten Plasma mit hoher Geschwindigkeit und hoher Temperatur besteht (≈15.000°K). Dies ermöglicht eine dichtere Beschichtung (95 - 98 %). Abscheidungsraten von 2 bis 8 kg/Stunde und Schichtdicken von 0,1 bis 1 mm.
Kontakt

Vertrieb und Support
Kontaktieren Sie Ihren Vertriebsmitarbeiter für weitere Informationen und Fragen.
Contact us
Contact form
Contact persons
Technical area: Surface coating
{{contact.name}}
Sales Representative
{{contact.position}}

ArcX Beschichtungs-Hub
Ihr Startpunkt für Innovationen
In unseren vier Technologiezentren stehen Ihnen Expertenwissen zu Werkstoffen, Oberflächenschweiß- und Flammspritzverfahren sowie Kundenanwendungen zur Verfügung. Dies macht sie zu einer einzigartigen Ressource für Ihre Arbeit, damit Sie bestehende Anwendungen optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen können.