
Pulver für das Pulverschweißen
Surfit® Hartphasenpulver
Surfit® Ni selbstfließend + Karbidmischungen
Höganäs bietet eine breite Palette an Surfit-Pulvermischungen mit selbstfließenden Ni-Legierungen (SF) und Wolframkarbiden.
Mit einem breiten Spektrum an selbstfließenden Ni-Legierungen in Kombination mit verschiedenen Wolframkarbiden passen wir Mischungen an die Anwendungsanforderungen an.
- Selbstfließende Ni-Legierungen
- Amperweld® Wolframkarbide
- Amperweld CTC – Wolframschmelzkarbide
- Amperweld SCTC – Sphärische Wolframschmelzkarbide
- Amperweld MTC – Macroline Wolframschmelzkarbide
- Amperit® Wolframkarbid-Kobalt
- Amperit 519 WC-Co 88-12
- Amperit 526 WC-Co 83-17
Bitte wenden Sie sich an Ihren Höganäs-Vertriebsmitarbeiter vor Ort, um einen passenden Surfit-Mix für Ihre Anwendung zu finden.
Partikelgröße: -
Chemische Eigenschaften: -
Pulvertyp: Gemischt
Typische Abscheidungsverfahren: Flammspritzen, HVOF, Laserauftragschweißen, Plasma-Pulver-Auftragschweißen (PTA), Pulverschweißen
Surfit® Pulver auf Nickelbasis (Ni)
Surfit 1015-00 | Ni <0.06C 2Si 1.1B 0.5Fe 20Cu | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni <0,06C 2Si 1,1B 0,5Fe 20Cu
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1020-00 | Ni <0.06C 2.3Si 1.4B 0.4Fe | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni <0,06C 2,3Si 1,4B 0,4Fe
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1021-10 | Ni <0.05C 2Si 0.7B 3Cr 2P | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni <0,05C 2Si 0,7B 3Cr 2P
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1121-10 | Ni <0.05C 2Si 0.7B 3Cr 2P | 71/20 µm
Partikelgröße: 71/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni <0,05C 2Si 0,7B 3Cr 2P
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1023-00 | Ni <0.06C 2.5Si 1.6B | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni <0,06C 2,5Si 1,6B
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1025-40 | Ni <0.06C 2.7Si 1.8B | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni <0,06C 2.7Si 1,8B
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1031-10 | Ni <0.05C 2.2Si 0.9B 3Cr 2.2P | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni <0,05C 2.2Si 0,9B 3Cr 2,2P
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1035-40 | Ni 0.32C 3.7Si 1.2B 3Fe 7Cr | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni 0,32C 3,7Si 1,2B 3Fe 7Cr
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1135-40 | Ni 0.32C 3.7Si 1.2B 3Fe 7Cr | 71/20 µm
Partikelgröße: 71/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni 0,32C 3,7Si 1,2B 3Fe 7Cr
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1036-40 | Ni 0.15C 2.8Si 1.2B 4.5Cr 2.5Mo 1.9P | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni 0,15C 2,8Si 1,2B 4,5Cr 2,5Mo 1,9P
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1136-55 | Ni 0.15C 2.8Si 1.2B 4.5Cr 2.5Mo 2.1P | 71/20 µm
Partikelgröße: 71/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni 0,15C 2,8Si 1,2B 4,5Cr 2,5Mo 2,1P
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1038-40 | Ni <0.07C 3Si 2.3B <0.8Fe | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni <0,07C 3Si 2,3B <0,8Fe
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1040-00 | Ni 0.25C 3.5Si 1.6B 2.5Fe 7.5Cr | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni 0,25C 3,5Si 1,6B 2,5Fe 7,5Cr
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1045-00 | Ni 0.35C 3.6Si 1.9B 2.7Fe 9Cr | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni 0,35C 3,6Si 1,9B 2,7Fe 9Cr
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1050-00 | Ni 0.45C 3.8Si 2.2B 2.9Fe 11Cr | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni 0,45C 3,8Si 2,2B 2,9Fe 11Cr
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1055-20 | Ni 0.55C 4Si 3.4B 2.7Fe 16Cr 3Mo 3Cu | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni 0,55C 4Si 3,4B 2,7Fe 16Cr 3Mo 3Cu
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1060-00 | Ni 0.75C 4.3Si 3.2B 3.8Fe 14.8Cr | 106/20 µm
Partikelgröße: 106/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni 0,75C 4,3Si 3,2B 3,8Fe 14,8Cr
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Bemerkungen:
|
||
Surfit 602P | Ni 0.65C 4.2Si 2.9B 4.3Fe 13.1Cr | -150 Mesh
Partikelgröße: -150 Mesh
Chemische Eigenschaften: Ni 0,65C 4,2Si 2,9B 4,3Fe 13,1Cr
Pulvertyp: Wasserverdüst
Typische Abscheidungsverfahren:
Bemerkungen:
|
||
Surfit 1623-05 | Ni 0.03C 2.5Si 1.6B 0.35Fe | 53/20 µm
Partikelgröße: 53/20 µm
Chemische Eigenschaften: Ni 0,03C 2,5Si 1,6B 0,35Fe
Pulvertyp: Gasverdüst
Typische Abscheidungsverfahren: Pulverschweißen
Surfit® Ni selbstfließend + Karbidmischungen
Höganäs bietet eine breite Palette an Surfit-Pulvermischungen mit selbstfließenden Ni-Legierungen (SF) und Wolframkarbiden.
Mit einem breiten Spektrum an selbstfließenden Ni-Legierungen in Kombination mit verschiedenen Wolframkarbiden passen wir Mischungen an die Anwendungsanforderungen an.
- Selbstfließende Ni-Legierungen
- Amperweld® Wolframkarbide
- Amperweld CTC – Wolframschmelzkarbide
- Amperweld SCTC – Sphärische Wolframschmelzkarbide
- Amperweld MTC – Macroline Wolframschmelzkarbide
- Amperit® Wolframkarbid-Kobalt
- Amperit 519 WC-Co 88-12
- Amperit 526 WC-Co 83-17
Bitte wenden Sie sich an Ihren Höganäs-Vertriebsmitarbeiter vor Ort, um einen passenden Surfit-Mix für Ihre Anwendung zu finden.
Partikelgröße: -
Chemische Eigenschaften: -
Pulvertyp: Gemischt
Typische Abscheidungsverfahren: Flammspritzen, HVOF, Laserauftragschweißen, Plasma-Pulver-Auftragschweißen (PTA), Pulverschweißen
Kontakt
